
AMPri Responsible Business
Wir, die AMPri Handelsgesellschaft mbH (inhabergeführtes Unternehmen, gegründet 1994) wissen um das soziale Engagement, den Umweltgedanken und ein regelgerechtes Miteinander als tragende Säulen unserer Gesellschaft. Ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung nachhaltig miteinander in Einklang zu bringen, ist unser Ziel. Wir betrachten uns dabei als gleichwertigen Partner in unseren Geschäftsbeziehungen. Unsere Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern ist partnerschaftlich und von gegenseitigem Respekt geprägt.

Responsible Business
Wenn Sie auf dieses Gütesiegel treffen, können Sie sicher sein, dass Sie ein hochwertiges Produkt in Ihren Händen halten. Wir tragen Verantwortung für die Qualität der Produkte, mit denen wir handeln, und setzen uns für die Umwelt ein, die wir für die nachfolgenden Generationen wieder ein bisschen schöner gestalten und erhalten wollen. Ressourcenschonende Produktionsprozesse, umsichtiges Handeln Wertschätzung gegenüber allen Lebewesen und der Natur. Das ist Responsible Business.


Vertrauensvoller Partner
AMPri ist Ihr vertrauensvoller Partner, wenn es um Fragen rund um Einmalprodukte und Mehrwegprodukte in den Bereichen Medizin, Pflege, Hygiene und die Industrie geht. Überall dort, wo Einmalhandschuhe, Schutzhandschuhe, Untersuchungshandschuhe und Arbeitshandschuhe mit einfachen bis sehr spezialisierten Eigenschaften gefordert sind, können Sie auf uns zählen. Zudem bieten wir Ihnen viele weitere Einwegprodukte für die persönliche Schutzausrüstung oder für die Medizin und Pflege.
Worauf wir achten
Wir sagen Nein zur Kinderarbeit und beachten Vorschriften zum Schutz Minderjähriger. Nationale Regelungen sowie internationale Standards zum Schutz Minderjähriger, sind einzuhalten. Die Grundprinzipien der ILO Kernarbeitsnormen 138 und 182 werden von uns ausdrücklich unterstützt und gegenüber allen Beteiligten vertreten. Wir achten die international anerkannten Menschenrechte und lehnen menschenunwürdige Praktiken, wie z. B. Zwangsarbeit oder Kinderarbeit ab. Mit Unternehmen und Institutionen, die solche Praktiken anwenden oder zulassen, arbeiten wir nicht zusammen.
Wir bauen auf hohe Qualität, sehr guten Kundenservice, Produktvielfalt, Transparenz in allen Prozessen, die Einhaltung aller Normen, Gesetze und Verordnungen.
Besonders wichtig ist uns, Fachwissen mit unseren Kunden zu teilen. Nur so können wir gemeinsam stark am Markt auftreten und die richtigen Produktempfehlungen für jegliche Anwendung aussprechen.


„Green Production“-Umwelt-Siegel
Bewertungskriterien des Siegels
Welche Bewertungskriterien muss eine Produktionsstätte erfüllen, damit das Green Production-Umwelt-Siegel vergeben werden kann? Uns geht es nicht um einmalige Einsparungen von x %, sondern um kontinuierliche Maßnahmen, die ein Produktionsbetrieb ergreift, um eine positive Auswirkung auf die Umweltbilanz zu erzielen. Dabei können unter anderem Themen wie „Wasserverbrauch“, „Energieverbrauch“ oder „Verpackungsmaterial“ mit einbezogen und im Einzelnen betrachtet werden. Wichtig ist immer eine positive Auswirkung auf die Umweltbilanz sowie ein besonderer Fokus auf ein fortlaufendes Auseinandersetzen mit dem Thema Umwelt.Um genau das prüfen zu können, lassen wir uns halbjährig einen Umwelt-Verbesserungsbericht von den Produktionsbetrieben senden, bewerten diesen und überprüfen die Angaben im nächsten Audit vor Ort (mindestens jährlich). Dabei gilt es für die Produktionsstätten einen von AMPri definierten Umweltscore zu erreichen, um sich für das Green Production-Umwelt-Siegel zu qualifizieren.
