- Einmalhandschuhe
- Mehrweg-/ Arbeitsschutzhandschuhe
- Körperschutz
- Stations- und Patientenbedarf
- Dentalbedarf
- Spender
- Desinfektionsmittel
- Wundversorgung
- Aktionen
Mundschutz 4-lagig
Filter
–
Artikel pro Seite
3 Artikel gefunden
Verfügbar an/aus
Artikelnummer
Name
Preis

Art.-Nr.: 02201-CO
< 5.000 Boxen verfügbar
Marke
Med-Comfort
Lagen
vierlagig
Material
Polypropylen
VE
= 10 Boxen
Inhalt: 50 Stück

Art.-Nr.: 02201-PT
< 5.000 Boxen verfügbar
Marke
Med-Comfort
Steril
Unsteril
Lagen
vierlagig
VE
= 10 Boxen
Inhalt: 50 Stück

Art.-Nr.: 02420-SCH
> 5.000 Boxen verfügbar
Marke
Style by Med-Comfort
Lagen
vierlagig
Material
Polypropylen
VE
= 10 Boxen
Inhalt: 50 Stück

Einmal-Mundschutz, Mund-Nasenschutz, Einwegmaske 4-lagig von bester Qualität.
Ein Mundschutz oder auch OP-Maske, Mund-Nasenschutz ist überall dort notwendig, wo das Gegenüber vor abgegebenen, evtl. infektiösen Tröpfchen des Mundschutzträgers geschützt werden soll. In medizinischen Einrichtungen werden diese Produkte z. B. eingesetzt, um zu verhindern, dass Tröpfchen aus der Atemluft des medizinischen Personals in offene Wunden eines Patienten gelangen.
Damit ein hygienischer Schutz gewährleistet ist, muss der Mundschutz auch die Nase vollständig mit abdecken. Darum wird der Mundschutz auch oft als Mund-Nasenschutz betitelt.
Professionelle medizinische Masken (Mund-Nasenschutz, Mundschutz, OP-Maske) bestehen typischerweise aus mehrlagigem Vliesstoff (3 bis 4 Lagen), haben elastische Ohrenschlaufen, welche im besten Fall latexfrei sind, um Menschen, die auf Latexproteine allergisch reagieren, vor Hautirritationen oder einer allergischen Reaktion zu schützen.
Die Qualität der Masken wird in einem Test bestimmt und kontrolliert. Chirurgische (medizinische) Masken vom Typ I halten mehr als 95 % von Partikeln (bakterielle Filterleistung BFE) in etwa der Größenordnung von 3 Mikrometer zurück, Typ II und Typ IIR sogar 98 %. Man muss stets darauf achten, dass die Maske aufgrund der Atemluft nicht durchfeuchtet, da sie dadurch an Wirksamkeit verliert und gewechselt werden muss, um den Hygieneanforderungen im Anwendungsfall weiterhin zu entsprechen.
Die medizinischen Masken (Mundschutz, Mund-Nasenschutz) bestehen aus 3 oder 4 Lagen, die Filterschicht befindet sich in der Mitte und besteht aus einem Vliesstoff, der äußerst fein und wirr aus Polypropylen Fasern gelegt ist, um eine sehr gute Filterleistung zu erzielen.
Die dem Gesicht zugewandte Schicht (Innenseite der Maske) schützt die Haut und hält die Feuchtigkeit aus der Atemluft zurück. Die Außenschicht (häufig in Farbe oder gemustert) - insbesondere Masken des Typs II R - schützt gegen Tröpfchen und Spritzern (wie Blut oder Sekrete) von Außen. Medizinische Masken liegen in der Regel nicht sehr dicht am Gesicht an. Daher atmet der Träger der Maske beim Einatmen einen Teil der Luft, welche neben der Maske durchgelassen wird, ungefiltert ein.
Wichtig ist es zu beachten, dass der Sitz des Mundschutzes bei Bartträgern zu Ungunsten der Hygiene und des Schutzes ausfallen kann.
Was bedeutet es eigentlich, wenn der Mundschutz, OP-Maske der Norm EN 14683 entspricht?
EN 14683 ist eine Norm, die medizinische Gesichtsmasken in Europa erfüllen müssen. Die Testanforderungen umfassen die bakterielle Filtrationseffizienz, den Atemwiderstand, die Spritzfestigkeit und die mikrobiologische Reinheit.