AMPri ist als Ausbilder erneut Berufsbester für besondere Ausbildungsleistungen
Nach der Auszeichnung für 2020/2021 erhielt AMPri nun auch für 2022 von der Industrie- und Handelskammer die Auszeichnung der Berufsbesten für besondere Ausbildungsleistungen im Ausbildungsjahr 2021/2022.

Team Auszubildende stellt sich vor
1. Ausbildungsjahr


2. Ausbildungsjahr
Voller Stolz stellen sich die Auszubildenden mit ihrem Arbeitsalltag vor
Wie sieht euer Alltag bei AMPri aus?


Die großen Mengen an Waren für AMPri müssen jedoch auch beschafft und verkauft werden. Darum kümmern sich die Kaufleute für Groß- u. Außenhandel mit dem Schwerpunkt Großhandel bei uns. Wir empfinden den Ausbildungsberuf als abwechslungsreich und zugleich herausfordernd, denn wir sorgen für eine reibungslose Warenbeschaffung, überprüfen die Lagerbestände, bestellen Ware nach und haben Kundenkontakt im Bereich Verkauf.
Als Fachkraft für Lagerlogistik ist man dafür verantwortlich, Waren aller Art anzunehmen und anhand der Begleitpapiere auf Menge und Beschaffenheit zu prüfen. Einer der wichtigsten Aufgaben dabei ist, auf die korrekte Lagerung zu achten. Für den Warenausgang müssen Touren, Versandart, Verpackungsart und das Erstellen aller Begleitpapiere organisiert werden. Für das Beladen der Container und der LKW kommen Gabelstapler zum Einsatz, für das Fahren eines Staplers benötigen wir einen Staplerführerschein. Die Ausbildung hierfür dauert zwei Tage. Hierauf freuen sich die Auszubildenden nach dem Erreichen der Volljährigkeit besonders.
Was hätten die Auszubildenden von AMPri nicht erwartet?
Wie werdet ihr bei AMPri in der Ausbildung betreut?
Was macht AMPri so attraktiv als Ausbilder?

Neugierig geworden?
Dann informiere Dich über unsere Ausbildungsstellen, komm an Bord und mach, was du liebst. Wir freuen uns auf dich! Bitte sende deine Bewerbung per E-Mail an: jobs@ampri.de (Steffani Welzin, Human Ressources).